Zum Abschluss des OPEN DYKES-Monats April freuen sich die Heidelberger Dykes auf DragWrestling: Fetzerei für Queerness & Feminismus! Freut euch auf eine Show zwischen Trash, Rauferei & Geschlechterrollen. Im Anschluss geht es im Klub K bei der Dykes und FLINTA-Party weiter.
Ein Science Slam der Queer und Gender Studies samt Drag Performance von Heideldrag. Wollt Ihr beispielsweise wissen, inwiefern Schlaf und Geschlecht zusammenhängen, was es mit queerer Sprache auf sich hat oder was "Love contracts" sind? Dann kommt unbedingt zum Queer Science Slam. Eintritt frei!
Eine Foto- und Videoausstellung über queere Zugehörigkeit. Das Projekt zeigt, wie Zugehörigkeit das Leben von Menschen in der LGBTQIA+ Community verändert, und erinnert uns alle daran, wie wichtig es ist, Räume zu schaffen, in denen jeder willkommen geheißen, akzeptiert und gefeiert wird.
Sanaz und Galleur - Berlins Geheimagenten, die nachts hinter den Decks als Bürosirenen arbeiten. Surf 2 Glory, die seit Tag 1 den Club Heart Broken repräsentieren, liefern "high-speed euphoria" durch einen Wirbelwind aus Organ House, Speed Garage und Vocal House.
Kendall Mugler ist eine Ikone der Voguing-Szene sowie einer der bekanntesten und erfahrensten Lehrerinnen. Kendall unterrichtet international, unter anderem in den renommierten Pineapple Studios in London. In diesem Workshop stehen die eleganten, ausdrucksstarken Bewegungen und Prinzipien des Vogue Femme im Mittelpunkt – geeignet für alle Levels!
Die perfekte Möglichkeit, den eigenen Kleiderschrank etwas ausmisten und neue Lieblingsstücke zu entdecken, ohne Geld dafür ausgeben zu müssen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, Stofftaschen, T-Shirts und andere Kleidungsstücke mit Stoffmalstiften, Sprühfarben und Stencils individuell zu gestalten. Die Veranstaltung richtet sich an lsbtqia+ Jugendliche und junge Erwachsene bis 23 Jahre.
Im Zentrum von Hamburg führt der Fund eines Blindgängers aus dem Zweiten Weltkrieg nicht nur zu einer weitreichenden Evakuierung, sondern auch zu einem zwischenmenschlichen Ausnahmezustand. Während unsere Held:innen ihre lang verdrängten Ängste und Traumata konfrontieren müssen, entwickeln sich inmitten des Chaos zarte Begegnungen und Nähe.
Beim dritten Word Up! Poetry Slam in Heidelberg, bei dem die Bühne ausschließlich Personen gehört, die sich als queer identifizieren, erwarten euch inspirierende Texte – so bunt wie der Regenbogen, so glitzernd wie Regentropfen in der Sonne. Ein Abend voller Performance und Literatur, bittersüßer Lyrik und traurigfroher Geschichten.
Regisseur Abdellah Taia ist der erste offen schwul lebende Intellektuelle Marokkos. In klaren, fast fotografischen Bildern erzählt er in seinem neuen Film vom Mut und der Suche zweier queerer Menschen nach einem Platz für sich in einer Welt, die sie verachtet - und der fundamentalen Bedeutung von Gemeinschaft.
Der 35-jährige portugiesische Sänger, Songwriter und Musiker Salvador Sobral wurde durch seinen Sieg beim Eurovision Song Contest 2017 schlagartig einem Millionenpublikum bekannt: ein großartiger Überraschungserfolg und doch nicht mehr als ein kurzer Ausflug in die Welt des TV-Spektakels für Sobral und seine Schwester Luisa. Zum Jazz kehrte Salvador Sobral schließlich mit dem 2019 veröffentlichten Album...
GAY BAR. So heißt die neue Party für alle, die sich nicht (oder nicht mehr) als regelmäßige Partygänger verstehen. Für alle Ü’s, die sich statt Rave einen entspannten, aber nicht weniger tanzbaren Abend wünschen. GAY BAR, der Name soll halten was er verspricht - ohne viel Schnick Schnack, kein Drama. Gemütlich, und etwas schmuddelig soll’s...
Kaum ein Bereich der Gesellschaft ist noch so strikt nach Geschlechtern getrennt wie die Welt des Sports. Das hat nicht nur Auswirkungen auf die Athletinnen, sondern prägt auch maßgeblich das Geschlechterbild von Millionen Sportfans. Der Film begleitet Amanda Reiter, eine trans Marathonläuferin aus der bayerischen Provinz, sowie Annet Negesa, eine 800-Meter-Läuferin aus Uganda. Beide sind...